| 
 Moldau – Beschreibung der Flusskilometer von „Lenora“ bis „Boršov“ 
 
 396,55
      Straßenbrücke „Lenora“ („Eleonorenhain“)
      
  
      396,3
      Schwelle befahrbar
      
  
      395,9
      rechts Campingplatz „Lenora - Houžná“ („Eleonorenhain – Hüblern“)
      
  
      395,8 
      Reste des Wehres, Mühlkanal links
      
  
      395,6
      Stufe befahrbar
      
  
      394,25
      rechts Mündung vom Bach „Řasnice“
      
  
      394,2
      Straßenbrücke
      
  
      393,4
      Fußgängerbrücke, Schwelle befahrbar
      
  
      390,1
      Stufe befahrbar
      
  
      390,0
      Strasenbrücke „Soumarský most“ („Säumerbrück“) 
      
  
      389,8
      links Campingplatz „Soumarský most“ („Säumerbrück“) 
      
  
      387,6
      Fusßgängerbrücke
      
  
      383,2
      Eisenbahnbrücke
      
  
      378,9
      links Mündung vom „Volarský potok“ Bach
      
  
      377,6
      die Reste der Brücke „Chlum“
      
  
      376,7
      links Mündung von Fluss „Studená Vltava“ („Kalte Moldau“)
      
  
      373,5
      Straßenbrücke Ort „Pěkná“, Stufe befahrbar rechts von der Mitte
      
  
      363,7
      Straßenbrücke Ort „Nová Pec“
      
  
      363,6
      rechts Campingplatz „Nová Pec“
      
  
      363,6-319,0
      Moldau-Stausee „Lipno I“, Moldau-Stausee „Lipno II“
      
  
      319,1
      Damm Moldau-Stausee „Lipno“ II
       
  
      319,0
        rechts Campingplatz „Pod hrází“ „Vyšší Brod“ („Hohenfurth“)
       
  
      318,7
       Straßenbrücke „Vyšší Brod“ („Hohenfurth“), links der Bahnhof, rechts das Kloster 
       
  
      318,55
       Fußgängerbrücke
        
  
      318,3
        Fußgängerbrücke, rechts der Parkplatz
        
   
      318,25
      rechts CESTA Sports „Vyšší Brod“ Bootsverleih
       
  
      317,9
       das Wehr „Bílý mlýn“ („Weise Mühle“), Höhe 1,2m, Mühlkanal rechts !! , Schleuse links, Stromschnellen 200 m lang
       
  
      317,35
        Eisenbahnbrücke  
       
  
      317,0
       Zughaltestelle „Vyšší Brod“ („Hohenfurth“) 100 m rechts
       
  
       315,4
       Stufe befahrbar
       
  
       315,35
      links Zeltplatz „Herbertov“
      
  
      314,9
          das Wehr „Horní mlýn“ („Obermühle“) in  „Herbertov“, Höhe 1,5m, Mühlkanal rechts !! bei Hochwasser fast unbefahrbar, gefährlich, auf der rechten Seite geschlossene Schleuse mit einer Rutsche für Boote, Stromschnellen rechts unter dem Wehr 200 m bis WW II
       
  
      314,5
       rechts die Mündung vom Bach „Větsí Vltavice“
       
  
       312,6
       links Campingplatz „U tří veverek“ („Zu drei Eichhörnchen“), die Kehrung der Moldau nach Norden
       
  
      308,7
        Straßenbrücke Ort „Rožmberk nad Vltavou“, rechts die Burg „Rožmberk“ („Rosenberg“) 
       
  
      308,5
        das Wehr „Dolní Mlýn“ („Untermühle“), Höhe 1,4m !!, rechts Bootsgasse, rechts umtragen
       
  
      307,1
        Fusßgängerbrücke
       
  
      307,0
        rechts Campingplatz „U Nojdy“ „Rožmberk“ („Rosenberg“)
       
  
      298,1
        rechts Campingplatz „Branná“
       
  
      297,9
       Furth  „Branná, links Imbiss „U Jury“ und „U Fíka“ 200 m links
       
  
      295,9
        Straßenbrücke Ort „Zátoň“ („Ottau“)
       
  
      294,3
        Straßenbrücke Ort „Všeměry“ 2,5 km rechts
       
  
      292,4
        links Campingplatz „Na Pískárně“ („Zur Sandgrube“)
       
  
      289,5
        Straßenbrücke
       
  
       289,4
       Fußgängerbrücke
        
  
      288,2
        das Wehr „Pečkovský mlýn“ („Peckovsky-Mühle“) -Papierfabrik im Ort „Větřní“, Höhe 1,8m, Mühlkanal links , rechts Bootsgasse, rechts umtragen 
       
  
      286,4
         das Wehr „Konopa - U barevné skály“ („Zu buntem Felsen“), Höhe 1,5 m, rechts Schleuse, rechts Kiosk, rechts umtragen 
       
  
      285,4
       rechts Campingplatz „Nové Spolí“, 20 min Gehzeit ins Zentrum von „Český Krumlov“ („Krummau“)
       
  
      284,9
        Überdachte Holzbrücke „Rechle“, das Wehr „Na Rechlích“, Höhe 1,1m !! Larseneisen im Wehr und Steine unten, auf der rechten Seite geschlossene Schleuse mit einer Rutsche für Boote
       
  
      284,2
        Straßenbrücke
       
  
      284,1
        das Wehr „U Lyry“, Höhe 1,0m  !! bei Mittel- und Hochwasser Walze in der Schleuse !! , rechts treideln
       
  
      283,6
        Straßenbrücke
       
  
      283,1
       rechts der Kanal „Myší díra“ („Mausloch“)
       
  
      283,0
         das Wehr „Mrázkuv mlýn“ („Mrazeksmühle“), Höhe 1,5m,  rechts Mühlkanal, links Bootsgasse  
       
  
      282,8
        Straßenbrücke
       
  
      282,5
        das Wehr „U Jelení lávky“ („Zum Hirschensteg“), Höhe 1,5m, rechts Mühlkanal, links von der Mitte Schleuse !!
       
  
      282,4
        Fußgängerbrücke „Jelení lávka“ („Hirschensteg“)
       
  
      282,25
        Straßenbrücke Ort „Český Krumlov“, Stadtteil „Latrán“
       
  
      282,0
       rechts Mündung von Kanal „Myší díra“ („Mausloch“)
       
  
       281,3
       Fußgängerbrücke
       
  
      281,4  
      links Brauerei „Eggenberg“, links der Parkplatz P2
       
  
      281,5
       Straßenbrücke „U Jatek“ („Zum Schlachthof“) 
       
  
      281,3
      links die Mündung vom Fluss „Polečnice“
       
  
      281,2
       Straßenbrücke
       
  
      280,6
      Straßenbrücke 
      
  
      279,4
      Straßenbrücke
       
  
      270,4
        Straßenbrücke Ort „Rájov“, das Beginn von Naturschutzgebiet „Blanský les“ auf dem linken Ufer 
       
  
      269,0
         das Wehr „Zlatá Koruna“ (Goldenkron“), Höhe 1,6 Mühlkanal links, rechts Bootsgasse
          
  
      268,75
      	rechts CESTA Sports Bootsverleih „Zlatá Koruna“
      	
  
      268,7
        Straßenbrücke Ort „Zlatá Koruna“ („Goldenkron“) 
       
  
       268,6
       rechts Campingplatz „Zlatá Koruna“ („Goldenkron“)
       
  
      261,5
        rechts Imbiss „Maringotka“ („Zirkuswagen“)
       
  
      259,0
        links Campingplatz „Podhradský“, „Dívčí Kámen“
       
  
      258,6
       links die Burgruine „Dívčí Kámen“ („Maidstein“)
       
  
      256,9
       links die Häuser „U Cáby“, das Ende des Naturschutzgebietes „Blanský les“ links
       
  
      255,4
       ehemaliges Wehr „Pozděraz“
       
  
      252,5
         rechts Ruinen „Maškovec - Kotek“
       
  
      250,9
        das beschädigte Wehr  „U Rybů“, links Schleuse
       
  
      250,0
      das Wehr „Zátkuv mlýn“ („Zatka-Mühle“), Höhe 2,0 X,!! unbefahrbar, Mühlkanal rechts, links umtragen, rechts Nudelfabrik in Březí
      
  
      249,6
      links Campingplatz „Poslední Štace“ („Letzte Station“) „Boršov“
      
  
      248,85
      Straßenbrücke Ort „Boršov“
      
  
      248,55
      Eisenbahnbrücke „Boršov“, links Ausstiegstelle CESTA Sports 
      
  
 
 
 	 |